Detailing World Forum banner
161 - 180 of 238 Posts
Hallo,
Ich habe alle Threads gelesen und eine Frage zu AG SRP und EGP: Kann ich mit diesen Produkten im direkten Sonnenlicht arbeiten? Oder muss die Oberfläche der Maschine kühl sein? Vielen Dank für die Beantwortung dieser Fragen...
 
Ausgezeichnete Info, OP.

Ich benutze es seit Jahren, aber mir war nicht klar, dass man es schichten kann.

Wie lange würden Sie zwischen den Schichten warten?
Ich mache es normalerweise so, dass ich es einmal um das ganze Auto herum mache, ein Panel nach dem anderen, bis ich wieder am Anfang bin, aber es ist genauso gut, wenn man es fast sofort nach dem Polieren schichtet.

Hallo,
Ich habe den ganzen Thread gelesen und habe eine Frage zu AG SRP und EGP: Kann ich mit diesen Produkten im direkten Sonnenlicht arbeiten? Oder muss die Oberfläche der Maschine kühl sein? Danke für die Beantwortung dieser Fragen...
Ja, das ist in Ordnung. Etwas schwieriger zu verarbeiten, aber minimal.
 
Ich habe gestern eine Flasche SRP gekauft und sie sofort mit meinem Meguairs G220 DA Polierer und einem Meguiars Finishing Pad ausprobiert.

Ich habe die Einstellung 4 (6 ist Maximum) mit mittlerem Druck verwendet und vier Kleckse aufgetragen. Zuerst möchte ich sagen, dass es sehr flüssig ist und überall hingegangen ist. Zweitens habe ich festgestellt, dass ich immer wieder mehr Politur hinzufügen musste.

Meine Fragen sind:

1) Muss ich das Polierpad vorbereiten?

2) Pro halbe Tür verwende ich etwa 4 kleine Kleckse, ist das genug?

3) Ich habe die Fläche bearbeitet, indem ich etwa vier Durchgänge gemacht habe, bis die Politur klar wurde, und sie dann vor dem Polieren beschlagen gelassen, ist das richtig?

4) Kann ich das Pad oder die Fläche beim Polieren mit Wasser besprühen, um die Polierzeit zu verlängern?

Vielen Dank im Voraus.
 
Ich habe gestern eine Flasche SRP gekauft und sie sofort mit meinem Meguairs G220 DA Polierer und einem Meguiars Finishing Pad ausprobiert.

Ich habe Einstellung 4 (6 ist Maximum) mit mittlerem Druck verwendet und vier Kleckse aufgetragen. Zuerst möchte ich sagen, dass es sehr flüssig ist und überall hingegangen ist. Zweitens habe ich festgestellt, dass ich immer wieder mehr Politur hinzufügen musste.

Meine Fragen sind:

1) Muss ich das Polierpad vorbereiten?

2) Pro halbe Tür verwende ich etwa 4 kleine Kleckse, ist das genug?

3) Ich habe die Platte bearbeitet, indem ich etwa vier Durchgänge gemacht habe, bis die Politur klar wurde, und sie dann zum Beschlagen gelassen, bevor ich sie poliert habe, ist das richtig?

4) Kann ich das Pad oder die Platte beim Bearbeiten der Politur mit Wasser besprühen, um die Polierzeit zu verlängern?

Vielen Dank im Voraus.
1) Sie müssen das Polierpad mit jeder Politur vorbereiten! Es hilft den Poren, das Produkt aufzunehmen.

2) Es ist definitiv genug. Verwenden Sie mehr, und Sie können Staub bekommen

3) Ja, das ist in Ordnung.

4) Ja, Sie können mit Wasser sprühen, um es länger haltbar zu machen.
 
Vielen Dank, das sind gute Informationen. Wie dick/flüssig sollte SRP sein? Meins ist ziemlich flüssig, es fließt aus der Flasche, anstatt dass man die Flasche quetschen muss. Es scheint fast zu flüssig zu sein. Ich habe es gut geschüttelt, aber es ist nicht besser geworden. Es ist ihre neue Formulierung, daher bin ich mir nicht sicher, ob sich dadurch etwas ändert. Ich frage nur, weil Videos online zeigen, dass es eine dickere Konsistenz hat als meine Flasche.
 
Meines Wissens nach soll eine Politur das Aussehen des Lacks verbessern. Sie hat auch eine gewisse Wasserbeständigkeit, aber das Hinzufügen eines Wachses oder einer Versiegelung soll die Lebensdauer der Füllstoffe verlängern, die Kratzer verdecken.
Ich benutze Autoglym Extra Glanz Schutz und es scheint gut zu sein. Einfaches Auf- und Abtragen und das Wasser perlt schnell ab. Ich bin mir aber nicht sicher, wie lange es halten wird.
 
Entschuldigung, falls dies bereits beantwortet wurde, können Sie mit SRP abschließen?
Fantastische Lektüre, danke!
Ja, aber erwarte nicht, dass es sehr lange hält. Ich hatte gerade erst SRP für etwa 2 Wochen drauf, bevor ich etwas EGP auftrug, und die Perlenbildung war in Ordnung, hätte aber nicht viel länger gehalten. Vielleicht höchstens einen Monat.
 
Meinem Verständnis nach soll ein Polieren das Aussehen des Lacks verbessern. Es hat auch eine gewisse Wasserbeständigkeit, aber das Hinzufügen eines Wachses oder einer Versiegelung soll die Lebensdauer der Füllstoffe verlängern, die Kratzer verbergen.
Ich benutze Autoglym Extra Glanzschutz und es scheint gut zu sein. Einfach an- und auszuziehen und Wasser perlt schnell ab. Ich bin mir nicht sicher, wie lange es halten wird.
Ja, das AG SRP wird den Glanz erhöhen. Erwarten Sie nicht, dass es lange hält, wenn es ohne etwas obenauf gelassen wird. Ich persönlich benutze FK1000p oder Megs #16, die sehr gut funktionieren und beide sehr haltbar sind.

Die neue Formulierung hat mehr Mikro-Schleifmittel und mehr Füllstoffe und ergibt somit ein besseres Finish als die, die sie vor etwa 2 Jahren ersetzt hat. Es hat auch im Vergleich zur früheren Version sehr wenig Staubbildung.

Denken Sie daran, egal welches Wachs Sie verwenden, es wird gleich aussehen, also können Sie auch das billigste, qualitativ hochwertige nehmen. Hier kommt das Meguiars #16 ins Spiel, aber ich bin sicher, dass auch Collinite 476s eine gute Arbeit leisten würde.
 
Ich verwende im Moment zusätzlichen Glanzschutz. Scheint angenehm zu sein und erzeugt eine gute Wasserabperlung.

Würde der Glanz ohne jeglichen Schutz nachlassen oder nur die Füllstoffe?

Kurze Frage abseits des Themas. Weiß jemand, wo man einen Sprühkopf für die 500-ml-Flasche des zusätzlichen Glanzschutzes bekommt?
 
Was für eine brillante Zusammenfassung. Habe gerade 3 x 1-Liter-Flaschen von Halfrauds im Angebot 3 für 2 gekauft. Sollte ein paar Jahre halten.

Das war meine erste Politur, die ich gekauft habe, als ich meinen 1986er Mk3 RS Turbo hatte.
 
161 - 180 of 238 Posts